Registrierung zur Veranstaltung "Aktuelle Änderungen im Zoll- und Außenwirtschaftsrecht zum Jahreswechsel 2025/2026 am 13. Januar 2026 von 13:30-17:30 Uhr in Osnabrück

das Zoll- und Außenwirtschaftsrecht unterliegt einem ständigen Wandel. Auslandsaktive Unternehmen müssen sich hierauf einstellen. Auch der Jahreswechsel 2025/2026 führt wieder zu zahlreichen Änderungen und Anpassungen in diesem Bereich. Die Handelspolitik der USA unter Präsident Trump mit einem Zick-Zack-Kurs und drastischen Zöllen war das beherrschende Thema in den vergangenen Monaten und stellen die Unternehmen vor große Herausforderungen. Der seitens Russlands seit nunmehr Februar 2022 geführte Krieg in der Ukraine zeigt mehr als deutliche Auswirkungen: Die u.a. in der Europäischen Union in Form von nunmehr 18 Sanktionspaketen verhängten Embargomaßnahmen belasten die Unternehmen. Weitere Embargobestimmungen gegenüber anderen Ländern und Personen sowie Finanzsanktionen, Exportkontrolle, der Ausbau von Freihandelsabkommen sind u.a. Themen, die erhebliche Auswirkungen auf die praktische Abwicklung von Außenhandelsgeschäften haben.

Mit dieser Veranstaltung bringen wir Sie auf den aktuellen Stand.

Als Referenten konnten wir Dr. Ulrich Möllenhoff gewinnen. Wir laden Sie zu den Veranstaltungen herzlich ein. Die Teilnahme kostet 140 €. Die Teilnehmerzahl ist begrenzt. Anmeldungen werden in der Reihenfolge des Eingangs berücksichtigt. 

Bitte beachten Sie:

Die Veranstaltung setzt Vorkenntnisse voraus und ist nur bedingt für Anfänger und komplette Neueinsteiger geeignet, da sie keine Einführung in die einzelnen Themenbereiche vorsieht. 

Aus den Inhalten: u.a.

  • Allgemeines Zollrecht (Import/Export)
  • Neues aus Zolltarif und Zollwert
    • Verwaltungsanweisungen, praktische Tipps
  • Aktuelles zur Zollreform
  • Handelspolitische Entwicklungen
    • US-Zölle und EU-Gegenmaßnahmen
       
  • Warenursprung & Präferenzen
  • Modernisierte Regeln im PEM-Raum
  • Mercosur
  • Neues zu Lieferantenerklärungen und Ursprungserklärungen 
     
  • Außenwirtschaft
  • Güterlistenänderungen
  • Russland-/Belarus-Embargo
  • Aktueller Stand Richtlinie zur Harmonisierung von Sanktionen 
     
  • Vertragsgestaltung im Zoll- und Außenwirtschaftsrecht
  • Regelungen zur Umgehungsverhinderung
  • Lieferverträge in Zeiten von US-Zollmaßnahmen
     
  • Nachhaltigkeit im Zollwesen
  • CBAM
  • CSDDD, LkSG
  • Verordnung über entwaldungsfreie Lieferketten (EUDR)

Wir freuen uns auf Ihre Teilnahme.

Mit * gekennzeichnete Felder sind Pflichtangaben.