Image

IHK-Podiumsrunden zur Bundestagswahl 2025

Die Unternehmen brauchen deutlich bessere Rahmenbedingungen, um in Deutschland und damit auch in unserer Region weiterhin erfolgreich arbeiten zu können. Doch leider bremsen eine wachsende Bürokratie, hohe Energiekosten und fehlende Arbeitskräfte die Betriebe jeden Tag aufs Neue aus. Die bevorstehende Bundestagswahl am 23. Februar eröffnet jetzt die Möglichkeit, zügig eine neue Wirtschaftspolitik umzusetzen, die endlich spürbare Vereinfachungen und Entlastungen bringt.

Um darüber mit der Politik ins Gespräch zu kommen, laden wir Sie zu wirtschaftspolitischen Podiumsdiskussionen mit den regionalen Bundestagskandidaten der im Deutschen Bundestag vertretenen Parteien ein.

Nutzen Sie gern die Gelegenheit, um mit den Direktkandidaten unseres IHK-Bezirks ins Gespräch zu kommen.

Wir freuen uns über Ihr Interesse.

Dieses Feld ist entweder erforderlich oder die Eingabe ist ungültig.
Dieses Feld ist entweder erforderlich oder die Eingabe ist ungültig.
Dieses Feld ist entweder erforderlich oder die Eingabe ist ungültig.
Dieses Feld ist entweder erforderlich oder die Eingabe ist ungültig.
Dieses Feld ist entweder erforderlich oder die Eingabe ist ungültig.
Dieses Feld ist entweder erforderlich oder die Eingabe ist ungültig.

Wahlkreis Unterems:
Datum: Mittwoch, 5. Februar 2025, 17:00 bis 19:00 Uhr
Veranstaltungsort: Jansen's Hotel - Clemenswerther Hof, Clemens-August-Str. 33, 49751 Sögel

Auf dem Podium diskutieren:
Gitta Connemann, MdB, CDU
Anja Troff-Schaffarzyk, MdB, SPD
Martina Uhr, AfD
Ferhat Asi, FDP
Michel Rolandi, Die Linke

Dieses Feld ist entweder erforderlich oder die Eingabe ist ungültig.

Wahlkreis Mittelems:
Datum: Donnerstag, 6. Februar 2025, 17:00 bis 19:00 Uhr
Veranstaltungsort: Georg Utz GmbH. Nordring 67 48465 Schüttorf

Auf dem Podium diskutieren:
Albert Stegemann, MdB, CDU
Dr. Daniela De Ridder, MdB, SPD
Jens Beeck, MdB, FDP
Jeremy Zgrzebski, Bündnis 90/Die Grünen
Danny Meiners, AfD
Dirk Wörsdörfer, Die Linke

Mit * gekennzeichnete Felder sind Pflichtangaben.

Dieses Feld ist entweder erforderlich oder die Eingabe ist ungültig.

Fotohinweis

Während der Veranstaltung lässt die IHK Fotos machen, die sie ggf. zur Berichterstattung über die Veranstaltung veröffentlicht (Print, Online). Die Verarbeitung und Verbreitung erfolgt gem. Art. 6 Abs. 1 lit. e DSGVO in Wahrnehmung von Aufgaben im öffentlichen Interesse. Bei der Auswahl der Motive und Fotos wird die IHK die Interessen, Grundrechte und Grundfreiheiten der Veranstaltungsteilnehmer angemessen berücksichtigen. Weitere Informationen nach Art. 13 DSGVO zu Verantwortlichem, Ansprechpartnern, Datenaufbewahrung und Betroffenenrechten finden Sie unter www.osnabrueck.ihk24.de/ihre_daten. Selbstverständlich können Sie unsere Fotografen auf der Veranstaltung ansprechen, wenn Sie eine Aufnahme oder Verbreitung nicht wünschen.